Traditioneller Bauerngarten, Battonya

Im November 2019 entwickelten 30 Freiwillige des Heimatvereins Fodor Manó in Battonya, Ungarn, einen „Kulturerbe-Garten“ am Landhaus Battonya. Hier konnten sie Obstgärten mit einheimischen ungarischen Obstbäumen anlegen und einen Außenofen sowie einen Pavillon für die Bewohner von Battonya bauen. Durch dieses Projekt bewahrt das Landhaus Traditionen sowie alte Bräuche und dient der Stadt Battonya als Gemeinschaftsraum. 1.800 Quadratmeter wurden mithilfe von 30 Freiwilligen mit einheimischen Obstbäumen und Sträuchern bepflanzt. Zu den gepflanzten Bäumen und Sträuchern gehören: 56 einheimische Obstbäume (Birnen, Äpfel, Sauerkirschen, Pflaumen, Pfirsiche), 80 Sträucher, (Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren) und 20 Stauden. Von dem Obst der frisch gepflanzten Bäume wird im Rahmen eines mehrtägigen Events Marmelade im Außenofen eingekocht.
die StelleBattonya, Ungarn
ProjekttypGarten Projekt
gemeinnützige PartnerschaftVereinigung für Umweltpartnerschaft
lokale PartnerschaftFodor Manó Local History Association